John D. Ehrlichman

amerikanischer Rechtsanwalt und Publizist; fr. Präsidentenberater

* 20. März 1925 Tacoma/WA

† 14. Februar 1999 Atlanta/GA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1999

vom 17. Mai 1999 (gi)

Herkunft

John Daniel Ehrlichman stammte aus Tacoma, einer Stadt im nordwestlichen Bundesstaat Washington. Er war das einzige Kind seiner Eltern. Sein Vater war im Ersten Weltkrieg Pilot der US-Army und kam als Angehöriger der Kanadischen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg bei einem Flugzeugabsturz 1941 ums Leben. Das Kind wuchs in Washington und Kalifornien auf.

Ausbildung

E. arbeitete als Milchwagenfahrer, Verkäufer und Postbote, bevor er 1943 als Kadett in die US-Luftwaffe eintrat. Als Navigator flog er während des Zweiten Weltkrieges 26 Bombenangriffe auf Deutschland und wurde mit dem "Distinguished Flying Cross" und der "Air Medal with clusters" ausgezeichnet. Im Rang eines "First Lieutenant" wurde er 1945 entlassen und schrieb sich auf Grundlage der "G.I. Bill" an der University of California in Los Angeles ein. Dort traf er mit H. R. (Bob) Haldeman zusammen, mit dem er eine lange währende Freundschaft schloß. 1948 machte er seinen Bachelor-Grad, anschließend besuchte er die renommierte Stanford University School of Law, wo er 1951 mit dem LL.B.-Grad graduierte.

Wirken

Einige Monate nach ...